
-
Exponateinrichtung, Einbringung.
© id3d-berlin, 2011, Berlin
Exponatvorbereitung zur Montage. Maßnahmen zur Transportsicherung historischer Objekte. -
Exponateinrichtung, Einbringung.
© id3d-berlin, 2011, Berlin
Maßnahmen zur Transportsicherung historischer Objekte. -
Exponateinrichtung, Einbringung.
© id3d-berlin, 2011, Berlin
Gemäldehängung. -
Exponateinrichtung, Präsentationssysteme.
© id3d-berlin, 2011, Berlin
Maßgefertigte Exponathalterungen für eine möglichst „schwebende“ Präsentation der Exponate vor der Vitrinen-Rückwand.
Konzept: ATELIER BRÜCKNER GmbH, Stuttgart. Event Communications LTD, London (UK). Haley Sharpe Design, Leicester (UK).
Neue Dauerausstellung Scheepvaartmuseum
Nach vierjähriger Umbauphase eröffnete im Oktober 2011 die neukonzipierte Dauerausstellung im Niederländischen Schifffahrtsmuseum. Das historische Museumsgebäude im Amsterdamer Hafen präsentiert auf 10.000 qm mit zwölf Themenwelten eine der weltweit größten maritimen Sammlungen und führt durch 500 Jahre niederländische Seefahrtgeschichte. id3d-berlin wurde von den Ausstellungsgestaltern Atelier Brückner (zusammen mit Event Communications LTZ, London und Haley Sharpe Design, Leicester) für beratende und ausführende Tätigkeiten als Experte im Bereich der Exponateinrichtung hinzugezogen.
Präsentationssysteme
Für eine Vielzahl von Exponaten wie antiquarische Bücher, See- und Landkarten, aber auch für die filigranen Schiffsmodelle, wertvollen Gemälde und konservierten Tierpräparate entwickelte id3d-berlin individuelle Präsentationssysteme.
mehr über Präsentationssysteme...
Exponateinbringung
Bei der Einbringung der Exponate stand id3d-berlin ebenfalls unterstützend zur Seite und beriet sowohl bei der Durchführungsplanung als auch bei der Bestückungslogistik. Ebenso führte id3d-berlin zahlreiche Sonder- und Feinstmontagen aus.
mehr über Exponateinbringung...
Auftraggeber
Gestaltung
Museumsumbau / Gebäudesanierung
Kategorie
Zeitraum
Eröffnung
Ausführungsort
Leistungen
Größe |